Magazin

Name Suchabo:
Bitte geben Sie den Namen Ihres Abonnements ein
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Wie informieren?
Sie können Ihre Suchabos auch jederzeit hier aufrufen: "Konto > Meine Suchabos".
Wie oft informieren?
Bitte geben Sie an, wie oft Sie Updates erhalten sollen
Stock Photo (pexels)

Bühne, Dies & Das, Film, Kunst & Design, Literatur, Musik

Ausschreibung 2025: Werkbeitrag für Kulturschaffende

Die Stadt Chur vergibt einen Werkbeitrag von 10'000 Franken an Kulturschaffende für die Entwicklung kultureller Projekte. Bewerbungen sind bis zum 19. Mai 2025 möglich.
Das Team des Stadtarchiv mit (v.l.n.r.)   Mirjam Schenk, Katarzyna Mathis  (Leitung) und Clara Müller. Auf dem  Bild fehlt Jacqueline Hemmi.

Dies & Das

Open Week im Stadtarchiv

Eine Open Week im Stadtarchiv bietet im Mai Führungen mit spannenden Einblicken in den neuen Standort am Hofgraben 3 an. Einen historischen Einblick gewährt eine Buchvernissage.
Gemeinsam in Bewegung: Die Stadt Chur lädt zu kostenlosen Bewegungsangeboten ein.

Dies & Das

Chur bewegt

Auch dieses Jahr steht der Mai ganz im Zeichen der Aktivität: Vom 1. bis 31. Mai bietet die Stadt Chur erneut ein kostenloses Bewegungsprogramm in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sportanbietenden an.
Sporty Animal, Gianin Conrad

Dies & Das, Kunst & Design

Sporty Animal - Kunstinstallation im Fürstenwald

„Sporty Animal“, die Kunstinstallation von Gianin Conrad im Fürstenwald, untersucht die Beziehung zwischen Körper, Geist und Natur und regt zum Nachdenken über die Veränderung unseres Lebensraums an. Die Installation ist ab dem 2. Mai 2025 frei zugänglich.
Luc Isenschmid und Piera Buchli

Dies & Das

Kunstduo Buchli/Isenschmid erhält Atelierstipendium in Kairo

Das Kunstduo Piera Buchli und Luc Isenschmid wird mit einem Atelierstipendium der Stadt Chur für einen sechsmonatigen Aufenthalt in Kairo, Ägypten, ausgezeichnet. Das Stipendium – vergeben von der Städtekonferenz Kultur (SKK) und der Stadt Chur – ermöglicht den beiden Kunstschaffenden, ihre Arbeiten in den Bereichen Malerei und Keramik in einer neuen, aussergewöhnlichen Umgebung fortzusetzen.
Visualisierung: «Fuhrhalterei» aus der  Bilderserie «what if...» von Gabor Gyenese,  2019

Dies & Das

Fuhrhalterei wird kulturell belebt

Die Stadt Chur vergibt das Baurecht für die ehemalige Fuhrhalterei an die 7402 Immobilien AG, die daraus einen öffentlich zugänglichen Ort für kulturelle Nutzungen schaffen will. Die geplante Entwicklung soll das Welschdörfli West nachhaltig beleben.
The Exploding Trees

Bühne, Musik

Ausschreibung: Newcomer Stages & Live Support 2025

Gemeinsam mit Churer Konzertlokalen möchte die Stadt Chur und der Verein Graubünden Musik junge Musikerinnen und Musiker auf die Bühne bringen und ihnen so einen Einblick in das Live-Business geben. Das Fördergefäss wird zu diesem Zweck erneut ausgeschrieben. Anmeldefrist ist der 05. April 2025.
Raumstelle Chur

Dies & Das

Erste Bewerbungsrunde 2025 bei der Raumstelle

Die Raumstelle startet voller Kreativität und Energie in das Jahr 2025 und lädt alle Interessierten zur ersten Bewerbungsrunde für eine Dauermiete in ihren Räumen ein.
Lanciert die Kulturstrategie 2030: Stadtrat Patrik  Degiacomi am Kulturapéro im Bischöflichen Schloss.

Dies & Das

Prozess Kulturstrategie 2030 lanciert

Stadtrat Patrik Degiacomi kündigte im Rahmen des jährlichen Kulturapéros an, dass nach der Evaluation der Kulturstrategie 2025 die Entwicklung der Kulturstrategie 2030 beginnt. Ein umfassender, partizipativer Prozess wird die Churer Kulturschaffenden und die Bevölkerung in die Erarbeitung der neuen Strategie einbeziehen.
DJI 1 RC

Dies & Das

Kindertagesstätte und Aula Türligarten eingeweiht

Das Ökonomiegebäude Türligarten mit neuer Kindertagesstätte und Aula ist frisch renoviert und modern ausgestattet.
Kairo (pexels)

Dies & Das

Stipendium für Gastatelier in Kairo

Professionelle Kulturschaffende aus Chur können sich ab sofort für einen Atelieraufenthalt in Kairo (Ägypten) vom August 2025 bis Januar 2026 bewerben. Anmeldefrist ist der 15. Januar 2025.
Die Katzenburg erstrahlt in neuem Glanz

Dies & Das

Die Katzenburg erstrahlt in neuem Glanz

Die Burgruine Lichtenstein, ihrer Fassade wegen liebevoll auch Katzenburg genannt, ist erfolgreich gesichert und konserviert worden. Sie ist nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Afghanistan, wie geht es Dir?

Dies & Das, Kunst & Design

Afghanistan, wie geht es dir?

Das Kulturhuus Schanfigg zu Gast in der Stadtgalerie Chur
Suicide Bridge, Toms Beer Box / Foto: Romano Thomann

Bühne, Musik

Stadt fördert junge Band «Suicide Bridge»

Im Rahmen der Kulturstrategie 2025 hat die Stadt Chur vor zwei Jahren ein neues Fördergefäss lanciert. Das Programm «Newcomer Stages & Live Support» bringt junge Churer Bands aus den Bereichen Urban & Rock auf die Bühne und weist ihnen den Weg in die Musikbranche. Am 16. November steht «Suicide Bridge» im Rampenlicht und spielt live in der Toms Beer Box.
Langer Samstag 01 Yanik Bürkli

Bühne, Dies & Das, Film, Kunst & Design, Literatur, Musik

Ein Langer Samstag mit besonders viel Musik

Am 16. November ist es wieder soweit: Der Lange Samstag verwandelt ganz Chur von 12 Uhr mittags bis 3 Uhr nachts in ein einziges grosses Kulturfestival. 23 verschiedene Häuser nehmen an der diesjährigen Ausgabe Teil und bringen die Stadt zum Klingen und Staunen.
Mühleturm "Die Wächterin"

Dies & Das, Kunst & Design

«Die Wächterin der Drei Bünde» am Mühleturm

Sechs Jahre nach der ersten Gestaltung hat der Churer Mural Artist Fabian «Bane» Florin am Mühleturm ein komplett neues Kunstwerk geschaffen. Mit der «Wächterin der Drei Bünde» erhält die Stadt ein von weitem sichtbares Wahrzeichen, das für die Stärke unserer Gemeinschaft, für Hoffnung und Vertrauen sowie für Fortschritt und Entwicklung stehen soll.
Volunteers Bike Event

Kunst & Design, Musik

Neue Plattform vermittelt Volunteers in der Region Plessur

Gemeinsam mit Sport- und Kulturevents jeder Grösse fördern Swiss Volunteers und die Region Plessur die Freiwilligenarbeit.
Silvia Buol mit Wasserlauf-Bildern im Atelier. Foto: Nara Pfister

Kunst & Design

Künstlerische Spurensuche in Genua

Die Stadt Chur vergibt das Stipendium für den Arbeitsaufenthalt in Genua – eine der wichtigsten Metropolen Norditaliens – für die Zeit von Dezember 2024 bis Ende Februar 2025 an die Künstlerin und Performerin Silvia Buol.
Zodiak/Sternzeichen Fische  © HR Giger Museum

Kunst & Design

Ausstellung Zodiak von HR Giger

Im September nimmt das Giger-Jahr noch einmal richtig Fahrt auf: In der Stadtgalerie eröffnet am 12. September eine weitere Ausstellung der Stadt Chur zu HR Giger. Diese
befasst sich mit seinen Entwürfen zum Zodiak-Brunnen. Fast zeitgleich beginnt am 13. September im Bündner Kunstmuseum die Ausstellung "HR Giger – die Churer Jahre".
Das Team der Kinder- und  Jugendarbeit Chur ist ist mit neuen  Angeboten bereit für die Jugendlichen.

Kunst & Design

Ein offenes Haus für die Jugend

Die Churer Kinder- und Jugendarbeit passt ab dem neuen Schuljahr ihre Angebote an, um so noch gezielter auf die Bedürfnisse der Zielgruppen einzugehen.
Streetart Zone, Plessurstrasse

Kunst & Design

Streetart Zone - legale Graffitiwände

Vor 10 Jahren hat die Stadt Chur erste Wandflächen für legale Graffitis zur Verfügung gestellt und sich mittlerweile zu einer Street Art Stadt weiterentwickelt. Zum Jubiläum, und pünktlich zur dritten Ausgabe des Streetart-Festivals, wurden zusätzlich neue attraktive Flächen freigegeben.
Reat, 2023, Palazzo Chur

Musik

Ausschreibung: Newcomer Stages & Live Support 2024

Gemeinsam mit Churer Konzertlokalen möchte die Stadt Chur junge Musiker*innen auf die Bühne bringen und ihnen so einen Einblick in das Live-Business geben. Das Fördergefäss wird zu diesem Zweck erneut ausgeschrieben. Anmeldefrist ist der 24. Juni 2024.
Gianin Conrad

Kunst & Design

Werkbeitrag 2024 der Stadt Chur geht an Gianin Conrad

Der Werkbeitrag 2024 der Stadt Chur in der Höhe von Fr. 10'000.-- geht an Gianin Conrad für sein Projekt «Sporty Animal».
HR Giger, 1960

Kunst & Design, Literatur

Auftakt zum Giger Jahr in Chur

Die Stadt Chur und das Bündner Kunstmuseum widmen HR Giger anlässlich seines zehnten Todestages eine Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen. Das Giger Jahr beginnt am 3. Mai mit der Buchvernissage von "HR Giger. Die frühen Jahre" im Bündner Kunstmuseum.
Genua

Kunst & Design

Stipendium für Atelieraufenthalt in Genua

Die Stadt Chur vergibt für den Zeitraum von Dezember 2024 bis Februar 2025 ein Stipendium für einen Atelieraufenthalt in Genua. Kunst- und Kulturschaffende aus Chur können sich ab sofort für einen Aufenthalt bewerben.
Ausschreibung "Werkbeitrag 2024"

Kunst & Design, Literatur

Werkbeitrag für Kulturschaffende

Ausschreibung der Stadt Chur
1920 800

Kunst & Design

Ausschreibung «Embedded Perspectives»

Pro Helvetia unterstützt Projekte, die neue Formen der Kunst- und Kulturvermittlung erproben und die kritische Diskussion über Kultur und das zeitgenössische Kunstschaffen stärken.
3 Lotus von Not Vital

Kunst & Design

Kunst in der Stadt und online entdecken

Kulturstrategie 2025 ist zu weiten Teilen umgesetzt.
REAT

Musik

Wie aus Raet plötzlich die Band Reat entstand

Reat im Videoportrait
SKP_2017_www_modul_video_def
Revival

Musik

Revival lassen die 80er-Jahre auferstehen

Revival im Videoportrait
SKP_2017_www_modul_video_def
Dr Dipshit

Musik

Wie sich die Mitglieder von "Dr. Dipshit" kennengelernt haben

Dr. Dipshit im Videoportrait
SKP_2017_www_modul_video_def
Notta caflisch

Kunst & Design

«Vom Machen» - Was steckt hinter der Kunst?

Visarte Graubünden präsentiert Künstler*innen Portraits
SKP_2017_www_modul_video_def
Martina Caluori

Literatur

Martina Caluori - Ich weine am liebsten auf Klos

Martina Caluori veröffentlich "Ich weine am liebsten auf Klos"
Langer Samstag Chur 2022 Pablo Nouvelle High Res 10 Kopie

Volkskultur

ChurCard-Aktion - Langer Samstag

Mit der ChurCard CHF 10.00 günstiger oder sogar gratis an den Langen Samstag!
Dr Dipshit

Musik

Stadt Chur fördert junge Rockbands

Zum zweiten Mal bringt die Stadt Chur gemeinsam mit den Churer Konzertlokalen drei junge Musikgruppen auf die Bühne und bietet diesen die Möglichkeit, einen Einblick in das Live-Business zu erhalten. Im Rampenlicht stehen dieses Jahr die Churer Rockbands «Dr. Dipshit», «Revival» und «Reat».
200219 fb header 01 2048x899

Dies & Das

Ausstellung «FLUID» in der Stadtgalerie in Chur

Das GRAIN CIRCLE Kollektiv ist ein gemeinnütziger Verein für die Förderung analoger Fotografie im Kanton Graubünden.
Andreas Sauter

Literatur

Literarischer Werkbeitrag 2023 der Stadt Chur geht an Andreas Sauter

Der literarische Werkbeitrag 2023 der Stadt Chur in der Höhe von Fr. 10'000.-- geht an Andreas Sauter, Autor und Regisseur für Theater und Hörspiel.
Stadtrat Patrik Degiacomi und Rolf Caflisch vom Verein «Kulturraumnetzwerk Chur» bei der Vertragsunterzeichnung.

Dies & Das

Leistungsvereinbarung mit dem Kulturraumnetzwerk steht

Im September 2022 sprach sich das Stimmvolk zur Ausschüttung eines jährlich wiederkehrenden Beitrages an den Verein «Kulturraumnetzwerk Chur» aus. Dieser soll den Mangel an Probe- und Produktionsräumen in Chur durch Anmietung geeigneter Lokalitäten beheben. In den letzten Monaten wurde der Vertrag zwischen der Stadt und dem Verein ausgearbeitet und demnächst sollen erste Räume genutzt werden können.
Rapper LIV und Musikproduzent Geesbeatz erhalten je einen Anerkennungspreis der Stadt Chur

Dies & Das

Anerkennungs- und Förderpreise der Stadt Chur 2023

Rapper Livio "LIV" Biondini, Musikproduzent Andrea "Geesbeatz" Gees, Fagottist Gion Andrea Casanova und die bildende Künstlerin Ines Marita Schärer werden mit dem Anerkennungspreis der Stadt Chur ausgezeichnet. Die Förderpreise gehen an die Rockband Okto Vulgaris und im Bereich der bildenden Kunst an Val Minnig.
As Dorf in dr Stadt

Bühne

As Dorf in dr Stadt

Das spartenübergreifende halbjährige Kulturerlebnis in Haldenstein.
buskers-chur.ch

Bühne

Buskers Chur 2023 - Street Music & Arts

Mehr als 100 Strassenkünstler*innen aus der ganzen Welt begeistern Jung und Alt, Gross und Klein mit Livemusik, Artistik, Magie, Comedy und Tanz vom Arcas bis zum Bahnhofplatz.
Künstlerische Weiterentwicklung in Argentinien

Dies & Das

Künstlerische Weiterentwicklung in Argentinien

Die Stadt Chur vergibt das Stipendium für den Arbeitsaufenthalt in Buenos Aires für die Zeit von Juli bis Dezember 2023 an den 22-jährigen Churer Kunstschaffenden Ursin Schild.
AM$ (Newcomer Stages 2022)

Musik

Ausschreibung: Newcomer Stages & Live Support 2023

Gemeinsam mit Churer Konzertlokalen möchte die Stadt Chur junge Musiker*innen auf die Bühne bringen und ihnen so einen Einblick in das Live-Business geben. Das Fördergefäss wird zu diesem Zweck erneut ausgeschrieben.
Symbolbild

Dies & Das

Chur stärkt Musikschule

Der Gemeinderat setzt beim ausserschulischen Musikangebot auf eine Adresse. Dass die Stadt Chur die ausserschulische Musikförderung von Kindern finanziell unterstützt, ist ebenso bekannt wie wertgeschätzt. Neu fliessen die städtischen Zuschüsse in einen gemeinsamen Topf.
Ausschreibung: Förderung des Immateriellen Kulturerbes

Dies & Das

Ausschreibung: Förderung des Immateriellen Kulturerbes

Das Bundesamt für Kultur kann Projekte zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes mit Finanzhilfen fördern. Die Gesuche können ausschliesslich über die Förderplattform des BAK eingereicht werden. Eingabefrist ist der 30. Juni 2023.
Ausschreibung Literarischer Werkbeitrag 2023: Eingabefrist verlängert!

Literatur

Ausschreibung Literarischer Werkbeitrag 2023: Eingabefrist verlängert!

Die Eingabefrist für den Werkbeitrag 2023 wurde bis 8. Mai 2023 verlängert. Die bisher eingegangenen Dossiers behalten ihre Gültigkeit und wurden noch nicht behandelt.
Singvögel - Kinderlieder mit Pfiff

Dies & Das

Singvögel - Kinderlieder mit Pfiff

Die Singvögel haben mit "Üsi Welt" bereits ihr zweites Album veröffentlicht. Das Album ist als Notenbuch, CD, Download oder Stream erhältlich.