



Dies & Das
Ausschreibung der Stadt Chur für ein Atelierstipendium in Kairo
Professionelle Kulturschaffende aus Chur können sich ab sofort für einen Atelieraufenthalt in Kairo (Ägypten) vom 2. August 2022 bis 30. Januar 2023 bewerben. Anmeldefrist ist der 31. Januar 2022.
Die Städtekonferenz Kultur (SKK), der auch die Stadt Chur angehört, verfügt über ein Atelierhaus in Kairo (Ägypten), in dem gleichzeitig drei Kulturschaffende aus verschiedenen Schweizer Städten während einem halben Jahr wohnen und arbeiten können. Vom 2. August 2022 bis 30. Januar 2023 wird ein Atelier einer oder einem Churer Kulturschaffenden zur Verfügung gestellt. Die Benützung der Ateliers ist kostenlos. Die Stadt Chur entrichtet zusammen mit der SKK einen monatlichen Beitrag an die Lebenskosten in der Höhe von Fr. 1'500.--.
Die Wohnsituation für die SKK-Stipendiat*innen in Kairo ist – nach einem Wechsel 2019 – wieder luxuriös. Weiterhin gibt es die Ateliers auf der ruhigen Nil-Insel El Qursayah, mit dem Taxi je nach Verkehr zwischen 20 und 60 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Zusätzlich gibt es eine neue Wohnung im Stadtzentrum. Die Ateliers eignen sich für flexible, neugierige Menschen mit der Bereitschaft, sich mit einer anderen Kultur auseinanderzusetzen und auch unter der gegebenen politischen Situation zu arbeiten. Gute Englischkenntnisse sind Bedingung. Informationen zu den Ateliers finden Sie unter www.skk-cvc.ch.
Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Kulturschaffende aller Sparten aus Chur oder mit einem engen Bezug zur Stadt. Das Anmeldeformular kann auf der städtischen Homepage (www.chur.ch) unter „Ausschreibungen der Kulturfachstelle“ heruntergeladen werden. Die Bewerbungen müssen bis spätestens am 31. Januar 2022 schriftlich bei der Kulturfachstelle eingereicht werden. Sie müssen zusätzlich zum ausgefüllten Anmeldeformular ein Bewerbungsschreiben, einen kurzen dokumentierten Lebenslauf, eine Beschreibung des künstlerischen Vorhabens sowie die Zusicherung, dass das Atelier in der angegebenen Zeit ständig und allein bewohnt wird, enthalten. Nur vollständige Bewerbungen werden behandelt. Die städtische Kulturkommission prüft die Bewerbungen. Der Entscheid erfolgt im Februar 2022.
Weitere Informationen: https://www.chur.ch/kulturfoerderung/351
Autor
Chur Kultur
Kontakt
Stadt Chur
Helena Mettler
Leiterin Kulturfachstelle
7000 Chur
helena.mettler@chur.ch
081 254 44 10
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.chur-kultur.ch/ct5vJv