Nachricht
Kulturstrategie 2030: Ihre Meinung ist gefragt!
Die Erarbeitung der Kulturstrategie 2030 der Stadt Chur läuft auf Hochtouren. Aktuell wird die breite Bevölkerung mit einer Online-Umfrage aktiv in den Prozess eingebunden.
Stadtrat Patrik Degiacomi kündigte Ende Januar am Kulturapéro an, dass nach der Evaluation der Kulturstrategie 2025 eine neue Strategie im Rahmen eines partizipativen Prozesses entwickelt wird. Ende März fand ein erster Workshop mit den wichtigsten Churer Kulturinstitutionen statt, bei dem zentrale Themen und Herausforderungen diskutiert wurden. Nun erweitert die Kulturfachstelle die Beteiligung mit einer breit angelegten Online-Umfrage, die bis Ende August offen ist. Alle Churerinnen und Churer sind eingeladen, ihre Perspektiven einzubringen und die zukünftige Kulturstrategie aktiv mitzugestalten.
Kultur mitgestalten
«Kultur verändert sich – genau wie unsere Gesellschaft, unsere Stadt und die Art und Weise, wie wir miteinander leben. Auch die Ansprüche an die öffentliche Kulturförderung entwickeln sich mit der Zeit», heisst es in der Einleitung zur Umfrage. Die Stadt Chur möchte erfahren, wie die Bevölkerung das kulturelle Leben wahrnimmt: Was ist wichtig? Was fehlt? Wohin soll sich die Kultur entwickeln? Die Rückmeldungen sollen die Grundlage für eine breit abgestützte Kulturstrategie bilden, die sich eng an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert.
Am 18. August folgt mit einem World-Café-Workshop ein weiterer Meilenstein im Beteiligungsprozess: Kulturakteure sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Chur Tourismus und anderen Institutionen kommen zusammen, um konkrete Kulturthemen im offenen Dialog zu vertiefen. Interessierte können sich per E-Mail an kulturstrategie@chur.ch anmelden.
Direktlink Online-Umfrage: https://smr.tv/churkultur
(Dauer der Umfrage: bis 31. August 2025)
Autor
Chur Kultur
Kontakt
Stadt Chur
Kulturfachstelle
Poststrasse 35
7000 Chur
kulturstrategie@chur.ch
Kategorie
- Nachricht
Publiziert am
Webcode
www.chur-kultur.ch/cEcQE9