Druckgrafik
Tiefdruck neu erleben
Schloss Haldenstein, Haldenstein
«Aquatinta/Tonflächenätzung, Carborundum, Kaltnadel»
Erhalte Einblick in die verschiedenen Tiefdrucktechniken, – von der einfachen Kaltnadelradierung bis hin zu den verschiedenen Ätzverfahren.
Die Kaltnadelradierung ist eine häufig genutzte Tiefdrucktechnik, bei der mit einer Radiernadel aus Stahl Linien in die Oberfläche von Zink- oder Kupferplatten geritzt werden. Beim Ätzverfahren entstehen Hell-Dunkel-Stufen durch das wiederholte Abdecken bestimmter Partien mit Asphaltlack und das stufenweise Ätzen der freigelegten Bereiche. Beim Carborundum-Verfahren wird eine Mischung aus Elektrokorund und Farbpigmenten wie Titan- oder Zinkweiss auf Metallplatten aufgetragen, wobei unbedeckte Stellen abgedeckt werden müssen. Beim Ätzen im Säurebad erzeugt der Korund eine körnige Struktur auf den druckenden Partien. Es entstehen Strukturen, die einzigartig sind und auf dem Papier eine reizvolle Prägung hinterlassen. Lasst uns gemeinsam die Vielfalt dieser Technik kennenlernen. Die Platten können mit Kaltnadelzeichnungen ergänzt und anschliessend gedruckt werden.
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene.
Kursleitung: Der Bildende Künstler Patrick Kaufmann lebt und arbeitet in der Alten Spinnerei in Murg am Walensee. Geboren 1971, verbrachte er seine Kindheit und Jugend im liechtensteinischen Balzers. Er studierte an der Freien Kunstakademie in Basel, wo er sich neben der Malerei auch mit Fragen der Wahrnehmung, philosophischer Ästhetik und dem eigenen künstlerischen Prozess auseinandersetzte. «Mein gegenwärtiges künstlerisches Schaffen ist eine fortwährende Auseinandersetzung mit meinem eigenen kreativen Prozess, einem dynamischen Wechselspiel aus Reflexion, Intuition und Ausdruck. Dabei nutze ich Malerei und Radierung als zentrale Medien, um zwischen innerer Welt und äusserer Realität zu vermitteln.» www.patrickkaufmann.ch
Datum
11.5.2025 09:30 - 16:30 Uhr
Preis
Mitglieder CHF 300, Nichtmitglieder CHF 400
zuzüglich Material: etwa CHF 20
Adresse
Schloss Haldenstein
Druckwerkstatt
Schlossweg 2
7023 Haldenstein
Kontakt
Bettina Gysin Leutenegger
Werkstattleitung
werkstattleitung@druckwerkstatt-haldenstein.ch
Kategorie
- Druckgrafik
Anzahl Kurstage
- 2 Kurstage
Webcode
www.chur-kultur.ch/UL8XDq