Tier, Natur & Umwelt

WWF Graubünden

Haus der Umwelt, Chur

Der WWF Graubünden setzt sich mit seinen knapp 5000 Mitgliedern für die Bündner Natur und Landschaft, für den Klimaschutz und die Umweltbildung ein.

Seit der Gründung im 1975 hat sich der WWF Graubünden zu einer wichtigen Stimme für den Umwelt- und Naturschutz im Kanton Graubünden entwickelt. Die WWF-Sektion setzt sich für die Erhaltung der einzigartigen alpinen Biodiversität, für den Klimaschutz und die Energiewende, für eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen  und für die Umweltbildung in Graubünden ein.

Adresse

Haus der Umwelt
Hartbertstrasse 11
7000 Chur

Kontakt

WWF Graubünden

Anita Mazzetta
Geschäftsleiterin
Hartbertstrasse
11
7000 Chur
info@wwf-gr.ch

Kategorie

  • Tierschutz
  • Umweltschutz / Naturschutz / Klima

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert
  • Offen für alle

Webcode

www.chur-kultur.ch/L8uQ9W