Forum Soziale Arbeit und Diakonie: Zukunft gestalten - trotzdem! - 1

Christentum, Zusammenleben & Lebenshilfe, Wissen, Informatik & Umwelt, Spiritualität, Theater & Bühne, Markt, Messe & Börse

Forum Soziale Arbeit und Diakonie: Zukunft gestalten - trotzdem!

Comanderzentrum, Chur

Forum Soziale Arbeit und Diakonie zum Thema „Zukunft gestalten - trotzdem!“: Marktplatz mit Bündner Fachorganisationen, Podiumsgespräch und Auftritte des Kabarettisten Luca Maurizio

Wie auf einem Markt präsentieren sich Bündner Fachorganisationen aus den Bereichen Soziale Arbeit und Diakonie. Ein Podiumsgespräch und Auftritte des Kabarettisten Luca Maurizio vertiefen das Thema des Forums "Trotzdem Zukunft gestalten".

INHALT
- An Tischständen stellen sich staatliche, kirchliche und gemeinnützige Organisationen vor. Besuchende können mit Fachpersonen für alle möglichen herausfordernden Lebenssituationen "von der Wiege bis zur Bahre" locker ins Gespräch kommen.
- Der Kabarettist Luca Maurizio tastet sich mit zwei Auftritten auf humorvolle Art und Weise ans Thema "Zukunft gestalten - trotzdem!" heran
- In einem Podiumsgespräch beleuchten die Podiumsteilnehmenden das Thema "Zukunft gestalten - trotzdem!" aus verschiedenen Perspektiven.
- Ein Team der Plankis Stiftung sorgt für die Verpflegung und verkauft Getränke, Mittagessen, Kaffee, Tee und Süssgebäck

TERMIN UND ZEIT
Samstag, 25. Mai 2024, 11 - 16 Uhr. In dieser Zeit ist wie auf einem Markt ein Kommen und Gehen.
Der Kabarettist Luca Maurizio ist kurz nach 11 Uhr (Intermezzo) und um 13.30 Uhr (Kurzauftritt) zu sehen.
Das Podiumsgespräch findet um ca. 14 Uhr (direkt nach dem Auftritt von Luca Maurizio) statt.


ORT
Colmanderzentrum, Sennensteinstrasse 28, 7000 Chur. Der Nachmittagsauftritt von Luca Maurizio und die Podiumsdiskussion finden auf der anderen Strassenseite in der Aula des Schulhauses Florentini statt.

ZIELPUBLIKUM
Der Anlass ist öffentlich und richtet sich an Fachpersonen und die interessierte Öffentlichkeit.

VERANSTALTER
Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Katholische Landeskirche Graubünden

KOSTEN
Der Eintritt zum Forum Soziale Arbeit und Diakonie ist frei. Verpflegung und Getränke werden verkauft.

WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen zum Anlass sowie der Flyer werden aufgeschaltet, sobald sie verfügbar sind.

Datum

25.5.2024   11:00 - 16:00 Uhr

Preis

Der Eintritt zum Forum Soziale Arbeit und Diakonie ist frei. Verpflegung und Getränke werden verkauft.

Adresse

Comanderzentrum
Kirchgemeindesaal
Sennensteinstrasse 30
7000 Chur

Kontakt

Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Gemeindediakonie, Freiwilligenarbeit und Organisationsberatung
Johannes Kuoni
Leitung Kirchliches Leben / Sozialdiakon
Loestrasse 60
7000 Chur
johannes.kuoni@gr-ref.ch
081 257 11 85

Kategorie

  • Ökumene
  • Freiwilliges Helfen
  • Gemeinschaftspflege
  • Gesellschaftsfragen
  • Kabarett
  • Messe
  • Weitere Angebote Gesellschaft
  • Weiteres Angebot Religion

Zielgruppe

  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang bodeneben

Zutrittskonditionen

  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.chur-kultur.ch/FN9hs2