Tango

Schnupperabend Tango Argentino - Tanzkurs

El Correo, Coire

Tango Schnupperkurs – einfach ausprobieren!
Lust auf Tango? In unserem Schnupperkurs lernst du die Basics des argentinischen Tangos – ganz ohne Vorkenntnisse oder Tanzpartner:in.

Entdecke die Leidenschaft des Tangos!
Hast du schon immer lernen wollen, diesen wunderschönen argentinischen Rhythmus zu tanzen? Jetzt ist deine Chance! Wir freuen uns, unsere neuen Tangokurse anzukündigen, die für alle Niveaus geeignet sind – von Anfängern bis Fortgeschrittenen.
Komm und genieße unterhaltsame Stunden, lerne traditionelle Schritte und spüre die Magie der Musik bei jedem Bewegungsablauf. Wir begleiten dich in einer freundlichen und einladenden Atmosphäre, in der du dich mit anderen Menschen verbinden kannst, die deine Leidenschaft für den Tanz teilen.
Egal, ob du noch nie getanzt hast oder deine Technik verbessern möchtest – alle sind willkommen! Wage den ersten Schritt und lass dich vom Rhythmus des Tangos mitreißen.
Melde dich noch heute an und beginne, mit uns zu tanzen! Für weitere Informationen zu Zeiten, Preisen und Reservierungen kontaktiere uns. Wir freuen uns auf dich!

Date

25/8/2025   18:30 - 19:45 heures

Tango Anfänger 1 & 2
Montags 18.30 - 20.00 Uhr  

10 Lektionen à 1.5 Stunden

01.09. / 08.09. / 15.09. / 22.09. / 29.09.

20.10. / 27.10. / 03.11. / 10.11. / 17.11.

Mittelstufe & Fortgeschrittene

Tango & Milonga-Stiel
Donnerstags 18.30 – 20.00 Uhr

10 Lektionen à 1.5 Stunden

28.08. / 04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09. / 06.10. /23.10. / 30.10. / 06.11. / 13.11.

Prix

Kosten:

Schnupperkurs pP CHF 15

Gesamter Kurs à 10 Lektionen pP CHF 350

(für Vereinsmitglieder pP CHF 300)

Der Betrag ist am ersten Kursabend zu bezahlen.

(Rückerstattungen sind leider nicht möglich.)

Einzellektion pP CHF 40

Adresse

El Correo
Gürtelstrasse 24
7000 Coire

Contact

Tango Chur
Tango Chur e.V.
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
tango@tangochur.ch

Catégorie

  • Tango

Jour du cours

  • Lundi

Horaire

  • Soir

Durée du cours

  • 10 jours de cours

Webcode

www.chur-kultur.ch/qA2jJr