Théâtre & Stage, Art & dessin

Theaterprojekt (9-12 Jahre)

Junges Theater Graubünden, Coire

Theaterprojekt für alle von 9 bis 12 Jahren in Chur

Bist du zwischen 9 und 12 Jahren und hast Lust auf ein zeitgenössisches Theaterprojekt? Dann melde dich für die Schnupperprobe am Mittwoch, 10.09.25 an. Wir proben jeweils mittwochs von 14-16 Uhr. Aufgeführt wird das selbstentwickelte Theaterstück am 24./25. Januar 2026 im Kulturhaus Chur.

BESCHREIBUNG
Als Entdecker:in weiss man nie genau, was man finden wird wenn man sich auf den Weg macht.
Vielleicht ist es ein Ort, vielleicht ein Gegenstand. Vielleicht ist es aber auch einfach eine Bewegung unseres Ellenbogens, von der wir nichts wussten!

Wir begeben uns auf eine Reise auf Händen und Füssen, um etwas Neues, Besseres zu finden. Etwas Grösseres oder vielleicht auch etwas Kleineres. Etwas, das uns Kraft gibt und von dem wir nach unserer Rückkehr erzählen können. Wer weiss, wo diese Reise endet? Ob sie überhaupt endet?

Eine kleine, bewegte Theaterreise mit Akrobatik, Geschichten, Liedern und Träumen.

Zielgruppe
Für alle von 9 bis 12 Jahren

Schnupperprobe
Mittwoch, 10.09.2024, 14.00 - 16.00 Uhr

Probedaten & Aufführung
Jeden Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr (ausser Schulferien)
Zusätzlich einzelne Wochenendtage
Aufführungen am SA/SO, 24./25. Januar 2026 im Kulturhaus Chur

Probeort
Hohenbühlweg 4, 7000 Chur

Leitung
Simon Wahl, Schauspieler
Noemi Hess, Theaterpädagogin

Teilnahmegebühr & Anmeldung
300.-- (50% mit Kulturlegi)
Geschwisterrabatt 40.--
info@jungestheater.gr

Date

10/9/2025   14:00 - 16:00 heures
17/9/2025 au 28/1/2026   tous les Me   14:00 - 16:00 heures

Prix

300.-- (50% mit Kulturlegi)
Geschwisterrabatt 40.--

Adresse

Junges Theater Graubünden
Hohenbühlweg 4
7000 Coire

Contact

Junges Theater Graubünden
Corina Liechti
Hohenbühlweg 4
7000 Chur
info@jungestheater.gr
+41 (0)78 724 10 00

Catégorie

  • Théatre en générale
  • L'art en général
  • Théâtralisation d'un texte

Jour du cours

  • Mercredi

Quantité de leçons

  • 20 leçons

Webcode

www.chur-kultur.ch/6dyfEf