Relationship advice & Life coaching, Word & Literature

Lesekreis CH Literaturgeschichte – Gottfried Keller: «Die Leute von Seldwyla»

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni, Chur

Moderierter Lesezirkel zur Schweizer Literaturgeschichte

Gemeinsam lesen wir im Literaturhaus Graubünden Gottfried Kellers Novellensammlung, die in zwei Bänden insgesamt zehn Novellen enthält. Den Rahmen, der diese Texte zusammenhält, bildet die fiktive Schweizer Stadt Seldwyla. Einige der Novellen gehören zur Weltliteratur, so etwa «Kleider machen Leute und Romeo und Julia auf dem Dorfe».

Auf die ersten fünf Sitzungen werden von den Teilnehmenden jeweils zwei Novellen vorbereitet. Die letzte Sitzung wird sich um «Der letzte Schnee» von Arno Camenisch drehen. Die Dorfwelt, die Camenisch in seinen Büchern entwirft, weist mit ihren verschrobenen Charakteren Ähnlichkeiten zu Seldwyla auf.

Der Literaturwissenschaftler Sebastian Helbig wird den Lesezirkel moderierend leiten und erklärende Inputs einbringen.

Nur auf Anmeldung unter: kommunikation@lithaus.gr. Der Kurs ist begrenzt auf max. 12 Teilnehmende.

Termine:  9.9.25, 14.10.25, 11.11.25, 9.12.25, 13.1.26, 10.2.26, 10.3.26
Die Treffen finden dienstags jeweils von 19 Uhr bis 20.30 Uhr statt.

Date

9/9/2025   19:00 - 20:30 h
14/10/2025   19:00 - 20:30 h
11/11/2025   19:00 - 20:30 h
9/12/2025   19:00 - 20:30 h
13/1/2026   19:00 - 20:30 h
Show All
10/2/2026   19:00 - 20:30 h
10/3/2026   19:00 - 20:30 h

Price

gratis

Address

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni
Herrengasse 6 am Pfisterplatz
7000 Chur

Contact

Literaturhaus Graubünden
7000 Chur
kommunikation@lithaus.gr

Category

  • Book / Literature
  • Reading
  • Community Care

Target groups

  • Open to all

Webcode

www.chur-kultur.ch/hbCihp