Altri Hobby & Corsi, Salute & medicina
MFM-Projekt für Jungs zwischen 10-12 Jahren
Schulhaus Quader, Coira
Das MFM-Projekt ist ein sexualpädagogisches Projekt bestehend aus einem Workshop für 10-12-jährige Jungs oder Mädchen inkl. einem Vortrag für die Eltern.
Jungenworkshop “Agenten auf dem Weg“:
In einem Abenteuerspiel lernen die Jungs die Vorgänge rund um Pubertät und Fruchtbarkeit kennen und verstehen. Als Spezialagenten in der Rolle der Samenzellen machen Sie sich auf die Reise durch den männlichen und weiblichen Körper. Dabei erleben sie das Heranreifen der Samenzellen im Hoden, besuchen ein Spezialausbildungscamp und erhalten die Ausrüstung für einen Geheimauftrag. Über weitere Stationen gelangen sie schliesslich in das Land des Lebens, wo die Siegersamenzelle am Ende der Mission eine Eizelle befruchtet und neues Leben entsteht. Hier erfahren sie auch, warum Mädchen eine Blutung und einen immer wiederkehrenden Zyklus haben. Im „Happy Man“ werden die Jungen mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät vertraut gemacht.
Elternvortrag “Wenn Jungen Männer werden “:
Neben Informationen zum MFM-Projekt erwartet Sie als Eltern ein neuartiger Blick auf die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät. Sie erleben eine Reise durch die inneren wie auch äusseren Geschlechtsorgane des Mannes, die seine Fruchtbarkeit ermöglichen und eine faszinierende Darstellung des Zyklusgeschehens der Frau. Sie werden ermutigt und unterstützt, ihren Söhnen einen positiven Zugang zu ihrem Körper zu vermitteln.
Data
Der Elternvortrag findet am Vorabend des Jungenkurses statt, am Freitag, dem 31. Oktober um 19:30.
Prezzo
120 Fr.
Registrazione
n.andreoli@mfm-projekt.ch
077 413 87 52
Indirizzo
Schulhaus Quader
Aula
Loëstrasse 1
7000 Coira
Contatto
Nino Andreoli
Kursleiter MFM-Projekt®
7000 Chur
n.andreoli@mfm-projekt.ch
077 413 87 52
Link
Categoria
- Vita sana / profilassi
- Altri corsi
Certificazione (in generale)
- Attesta di partecipazione
Gruppo di riferimento
- Adatto ai bambini
Livello
- Corso di base
Numero partcipanti
- Numero minimo di partecipanti: 6 persone
- Numero massimo di partecipanti: 16 persone
Giorno del corso
- Sabato
Durata del corso
- 1 giorno
Webcode
www.chur-kultur.ch/LAVDnw