Einführung in die Radierung: Kaltnadel und Ätzradierung - 1

Druckgrafik

Einführung in die Radierung: Kaltnadel und Ätzradierung

Schloss Haldenstein, Haldenstein

Im Kurs lernen Sie die Technik der Kaltnadel- und der Ätzradierung kennen von der Bearbeitung der Druckplatte bis zum Druck aufs Papier.

Radieren ist ein Tiefdruckverfahren zur Herstellung von Druckgrafiken in limitierter Auflage. Im Kurs lernen Sie die Technik der Kaltnadel- und der Ätzradierung kennen von der Bearbeitung der Druckplatte bis zum Druck aufs Papier. Bei der Kaltnadelradierung werden die Motive mit einer Radiernadel in die Platte eingeritzt. Bei der Ätzradierung wird die Platte beschichtet, bevor das Motiv eingeritzt und anschliessend geätzt wird. Die Motive können sie selbst gestalten, sei es durch freies Zeichnen oder durch Übertragen einer Vorlage auf die Platte.

Datum

18.11.2023

Datum: Samstag/Sonntag, 18./19. November 2023

Preis

Kurskosten: Nichtmitglieder CHF 380, Mitglieder CHF 300

Registrierung

Adresse

Schloss Haldenstein
Schlossweg 4
7023 Haldenstein

Kontakt

Druckwerkstatt Schloss Haldenstein
Mathias Kunfermann
Werkstattleiter
Schlossweg 4
7023 Haldenstein
werkstattleitung@druckwerkstatt-haldenstein.ch
078 797 0025

Kategorie

  • Druckgrafik

Webcode

www.chur-kultur.ch/VQFcbL