

Zusammenleben & Lebenshilfe, Spiritualität
Woche der Religionen: Lunch & Learn
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden, Chur
Wie funktioniert das Schweizer und das Bündner Asylwesen? Eine Weiterbildung für Freiwillig Tätige im Migrationsbereich und Interessierte
Rachel Brunnschweiler, Juristin Bündner Rechtsberatungsstelle für Geflüchtete, erklärt das Asylverfahren in Graubünden. Begriffe wie Dublin-Verordnung (Dublin-VO), Genfer Flüchtlingskonvention (GFK), Asylgesetz (AsylG) oder Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) kennt man aus den Medien. Was diese Gesetze genau regeln und was das für die Menschen in der Realität bedeutet, erklärt die Juristin nach beim Lunch im KulturPunktGR.
Datum
Preis
keine
Adresse
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden
Loëstrasse 60
7000 Chur
Kontakt
Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Fachstelle Migration Weltweite Kirche
Rita Gianelli
Loëstrasse 60
7000 Chur
rita.gianelli@gr-ref.ch
0794069499
Kategorie
- Weitere Angebote Gesellschaft
- Weiteres Angebot Religion
Webcode
www.chur-kultur.ch/bU2EbP