

Buch / Literatur
Was wir scheinen
Stadtbibliothek Chur, Chur
Erzählperformance von Hildegard Keller mit ihrem Roman zu Hannah Arendt.
Hildegard Kellers grosser Roman begleitet die Hauptfigur durch ihren letzten Sommer im Tessin, ihr Leben und Werk sowie ihr Jahrhundert. Unterwegs lernt man eine faszinierend neue Hannah Arendt kennen. Im Sommer 1975 reist die fast 69jährige ins Tessin, um an ihrem letzten Buch zu schreiben und sich in der Idylle in Tegna zu erholen. Ihre grosse Lebensreise führte von Königsberg über Berlin, Paris nach New York und auch nach Jerusalem, an den Prozess gegen Adolf Eichmann. Ihr Buch darüber löste eine Kontroverse aus, die Hannah Arendt ins grelle Licht der Öffentlichkeit zerrte. Auch davon erzählt Hildegard Keller, liest aus ihrem Roman vor, untermalt mit Musik und Bildern.
anschliessend Apéro
Datum
Preis
Fr. 18.- pro Person
Adresse
Stadtbibliothek Chur
Grabenstrasse 28
7000 Chur
Kontakt
Stadtbibliothek Chur
Grabenstrasse 28
7000 Chur
info@bibliochur.ch
081 254 50 10
Link
Kategorie
- Buch / Literatur
Webcode
www.chur-kultur.ch/yZ9knt