DSC6359
DSC6359

Moderne / E-Musik

Stein und Holz

Postremise, Chur

Werke von E. Poppe, T. Pécou, T. Hosokawa, N. A. Huber und A. Solbiati.

Dieses Programm thematisiert ein in der aktuellen Forschung sehr kontrovers diskutiertes Problem: was ist noch anorganische Materie und wo beginnt die organische, sprich die Materie, die als «lebendig» bezeichnet werden kann. Verschiedene Disziplinen, von der Philosophie bis zur Astrobiologie suchen hier verbindliche Antworten.

Für die Darstellung dieses ungelösten Problems wurden hier Werke zusammengestellt, die auf musikalische Art und Weise Belebtes und Unbelebtes zum Klingen bringen: seien es verlassene Ruinen von Tristan Murail, rein geometrisch abstrakte Formen von Fabien Lévy oder das sehr menschlich theatralische Werk für Tuba solo von Nikolaus A. Huber. Hier wird auch die musikalische Frage gestellt: wann ist Musik eine reine Schallwelle und wann beginnt sie zu leben?

Programm:
E. Poppe (*1969): Haare (2013/14)
T. Pécou (*1965): Manoa (2005)
T. Hosokawa (*1955): Duo (1988)
N. A. Huber (*1939): Blanco y verde (2018)
A. Solbiati (*1956): Ibi, bone fabricator (2009)

Datum

21.1.2024   17:00 - 18:30 Uhr

Vorverkauf

Adresse

Postremise
Engadinstrasse 43
7000 Chur

Kontakt

Ensemble ö!
Martina Müller
Geschäftsleitung
martina.mueller@ensemble-oe.ch
079 156 55 96

Kategorie

  • Moderne / E-Musik

Webcode

www.chur-kultur.ch/SxRWEa