

Schreiben / Schreibstil
Schreibwerkstatt «Wörter-Plätschern» mit Patrizia Parolini
Stadtbibliothek Chur, Chur
Kreatives Schreiben für Kids der 4. – 6. Klasse
Spielerisch schreiben, geht das? Ja, und wie das geht! Zwei Nachmittage lang werden Tische und Stühle, Sofaecke und Thronsessel zum kreativen Raum, in dem du zusammen mit anderen Schreibbegeisterten Wortspiele ausprobierst und witzige Gedichte gestaltest. Auch wirst du viel Zeit haben, um konzentriert und unter kundiger Anleitung eine eigene Geschichte zu erfinden und aufzuschreiben. Mach mit und lass deiner Fantasie freien Lauf: Du wirst sehen, bist du einmal im Schreibfluss, macht Schreiben unglaublich Spass!
Die Kinder werden anhand von einfachen Schreibübungen angeleitet, spielerisch eigene Texte zu entwickeln und auszuformulieren. In einer wertschätzenden und unterstützenden Atmosphäre verdichten sie ihre Ideen und Einfälle zu einer eigenen Geschichte und lernen gleichzeitig, genau zu beschreiben und spannend zu erzählen. Orthographie und Grammatik sind dabei zweitrangig. Die Kinder üben das Vorlesen und tragen ihre Texte in einer Schlusslesung vor geladenem Publikum (Eltern, Verwandte und Bekannte) vor. Die Schreibwerkstatt ermöglicht den Kindern, zwei Nachmittage lang Autorin oder Autor zu sein.
Patrizia Parolini ist nebenberuflich Autorin und Leiterin von Schreibwerkstätten. Sie absolvierte den Lehrgang Literarisches Schreiben sowie zahlreiche Kurse für kreatives und therapeutisches Schreiben.
Zweitägiger Workshop:
Samstag, 11. Februar, 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 12. Februar, 13.00 – 16.00 Uhr
Präsentation der Texte:
Sonntag, 12. Februar, 16.30 – 17.30 Uhr
Für Kinder der 4. – 6. Klasse
Kurskosten Fr. 20.–
Wir bitten um Anmeldung und Begleichung der Kurskosten bis 9. Februar. Anmeldetalon siehe links «Download»
Datum
12.2.2023 13:00 - 16:00 Uhr
Preis
Kurskosten Fr. 20.–
Adresse
Stadtbibliothek Chur
Grabenstrasse 28
7000 Chur
Kontakt
Stadtbibliothek Chur
Grabenstrasse 28
7000 Chur
info@bibliochur.ch
081 254 50 10
Link
Kategorie
- Schreiben / Schreibstil
Webcode
www.chur-kultur.ch/M1tQjK