
Stückentwicklung, Rollengestaltung, Theater allgemein
Regie - Handwerk mit Ermutigungs-Faktor
Loësaal, Chur
Wer nach wenig Regieerfahrung das Handwerk noch besser erlernen möchte. Wer Lust hat, einmal Regie zu führen. Wer den Mut finden
möchte.
Wer Regie führt, muss nicht genial sein. Aber vielfältig. Und darin besteht die Kunst. Denn Regie führen heisst:
- einen geschriebenen Text im Kopf zum Leben erwecken…
- ein Stück analysieren und in kleinere Teile zerlegen…
- ein umsetzbares Konzept entwickeln…
- kürzen, bearbeiten, umschreiben…
- Visionen entwickeln für Bühnenbild und Kostüme…
- Probenpläne schreiben…
- Proben sinnvoll vorbereiten…
- Menschen ermutigen sich zu zeigen…
- Ideen kreieren und gleichzeitig offen bleiben für Veränderung…
- Klarheit ausstrahlen und Disziplin einfordern…
- für eine faire Umgangskultur einstehen…
- gute Nerven haben und den Überblick behalten…
und noch so vieles mehr. Um uns dieser Herausforderung zu stellen, braucht es nicht nur Mut, sondern auch ein solides Regiehandwerk. Ausgehend von konkreten Theaterstücken nehmen wir Einblick in die verschiedenen Arbeitsgebiete der Regie. In vielfältiger und praktischer Arbeit mit den Texten üben wir das Regieführen auf spielerische und lustvolle Weise.
Unsere Kursleiterin Barbara Bircher verfügt als ausgebildete Schauspielerin und Theaterpädagogin über eine breite Erfahrung als Regisseurin und Kursleiterin
Datum
10.6.2023 09:00 - 19:30 Uhr
11.6.2023 09:00 - 16:30 Uhr
30.6.2023 18:00 - 22:00 Uhr
1.7.2023 09:00 - 19:30 Uhr
Alle Termine
Anmeldung bis 7.5.23
Preis
Mitglieder ZSV CHF 885.–
Nichtmitglieder CHF 945.–
Registrierung
Adresse
Loësaal
Loëstrasse 26
7000 Chur
Kontakt
Zentralverband Schweizer Volkstheater
Evi Rölli
Sonnsyterain 31
6048 Horw
zsv@volkstheater.ch
0523472090
Link
Kategorie
- Theater allgemein
- Rollengestaltung
- Stückentwicklung
Zielgruppe
- Offen für alle
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
- Ganzer Tag
Abschluss
- Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung
Webcode
www.chur-kultur.ch/ZZXKLi