Gesellschaftsfragen

Öffentlicher Filmabend mit Podiumsdiskussion

PDGR Klinik Waldhaus, Chur

Der Film „Rahel Granja - Autonomie und Würde trotz Demenz“ erzählt die berührende Geschichte einer Frau in der Mitte des Lebens, die nach der Demenz Diagnose trotz der Herausforderungen einer Demenzerkrankung ihre Selbstbestimmung und Würde bewahren möchte. Rahel Granja wird zunehmend mit den Symptomen der Demenz konfrontiert, versucht aber dennoch, in ihrem Alltag aktiv zu bleiben und ihre Identität und Lebensqualität zu wahren. Der Film beleuchtet die ethischen Dilemmata, die im Umgang mit Demenz aufkommen: Wie viel Selbstbestimmung kann und sollte einem Menschen in einem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung noch zugestanden werden? Wie lässt sich Würde aufrechterhalten, wenn die kognitiven Fähigkeiten schwinden und der Alltag immer schwieriger wird?

Datum

8.5.2025   19:45 - 21:00 Uhr

Preis

Der Eintritt ist Frei.

Adresse

PDGR Klinik Waldhaus
Mehrzwecksaal Gross
Loëstrasse 220
7000 Chur

Kontakt

Alzheimer Graubünden
Poststrasse 9
7000 Chur
0812539143

Kategorie

  • Gesellschaftsfragen

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.chur-kultur.ch/EVJBeJ