Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 1

Führung Orts- / Regionalmuseum

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Rätisches Museum, Chur

«Marktplatz Mittelalter: Wirtschaft zwischen Alpen und Rheinfall» beleuchtet das Handwerk und den Handel im Mittelalter.

Der Weg vom Bodensee durch das Rheintal über die Stadt Chur und die Bündner Passlandschaften war im Mittelalter die wichtigste Nord-Süd-Verbindung zwischen Süddeutschland und der oberitalienischen Poebene. Diese verkehrsgeografisch begünstigte Stellung machte das Gebiet zu einem bedeutenden Wirtschafts-, Transit und Handelsraum. Städte bildeten Bündnisse, man einigte sich auf ein einheitliches Währungssystem, betrieb Landwirtschaft, Handwerk, Bergbau und handelte mit weit entfernten Gebieten.
Zwölf archäologische Fachstellen und Museen zwischen Konstanz und Chur haben sich zusammengeschlossen, um im Rahmen einer Wanderausstellung spannende Einblicke in das mittelalterliche Leben dieses Wirtschaftsraumes zu bieten. Rund 150 hochkarätige Funde und Schriftquellen veranschaulichen den regen Handel, mittelalterliche Handwerkskunst und den Alltag zwischen Alpen und Rheinfall. Erstmals werden auch die 2020 entdeckten Funde aus dem Handwerksquartier vom Churer Sennhofareal präsentiert.

Datum

13.6.2023   12:15 Uhr
27.6.2023   18:00 Uhr
11.7.2023   12:15 Uhr
25.7.2023   18:00 Uhr
8.8.2023   12:15 Uhr
Alle Termine
22.8.2023   18:00 Uhr

Adresse

Rätisches Museum
Hofstrasse 1
7000 Chur

Kontakt

Kategorie

  • Führung Orts- / Regionalmuseum

Zielgruppe

  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig

Webcode

www.chur-kultur.ch/ArNp4r