New Work für alle? - 1

Weitere Veranstaltungen

New Work für alle?

Fachhochschule Graubünden, Chur

Was verstehst du unter «New Work»? «Selbstorganisation», «Homeoffice» oder «offenes Arbeitsplatzdesign»? Diese drei Interpretationen sind nur einige von vielen, die an dem Begriff haften.

«New Work» ist heute ein geflügeltes Wort, das in jedem Ohr anders klingt: «Selbstorganisation und -führung», «Homeoffice und flexible Arbeitszeiten», «offenes Arbeitsplatzdesign», «Digitalisierung von Arbeitsprozessen» sind häufig gehörte Verknüpfungen. «New Work» ist zu einer schillernden Prophezeiung geworden – von den einen mehr als Bedrohung verstanden und von anderen als eine Art Verheissung, die gelegentlich verborgene Sehnsüchte anspricht: weniger Arbeiten und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben; keine Chef:innen mehr, weil jeder und jede auf Augenhöhe führen darf; lebendige Organisationen, die von agiler Dynamik erfüllt sind.

Was sind die Voraussetzungen dafür, dass sich diese Versprechen einlösen lassen? Wo liegen die Stolpersteine für agiles und befreites Arbeiten in der Zukunft? Welche Gewohnheiten und Denkschablonen sind zu überwinden? Welche Rollen spielen dabei die verantwortlichen Führungspersonen?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit dem renommierten Führungsexperten Niels Pfläging – Bestsellerautor, Unternehmer, «Management-Exorzist» und Gründer des BetaCodex Network.

Datum

27.3.2023   17:30 - 19:00 Uhr

Adresse

Fachhochschule Graubünden
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur

Kontakt

Fachhochschule Graubünden
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
info@fhgr.ch
081 286 24 24

Kategorie

  • Weitere Veranstaltungen

Webcode

www.chur-kultur.ch/vq1u4A