
Kunst & Gestaltung, Theater & Bühne
Minitheaterprojekt "Food Performance" für den Langen Samstag
Junges Theater Graubünden, Chur
Für alle von 14 bis 24 Jahren
Bist du zwischen 14 und 24 Jahren und hast Lust auf ein kurzes und knackiges zeitgenössisches Theaterprojekt?
Inspiriert vom etwas anderen Reiseführer durch die Bündner Landwirtschaft, Pflanzenwelt und Kulinarik, werden in Form von Miniperformances Postkarten und Tischbilder von «Mohn», «Hammelhoden», «Vogelbeere», «Kürbis» und «Gamsleber» aus dem Buch «Alpenaustern schlürft man nicht» von Samuel Herzog am Langen Samstag in der Bar des Theaters Chur erlebbar.
Nach einem Kennenlerntreffen und nur drei intensiven Probetagen geht's also schon auf die Bühne! Melde dich für das Kennenlerntreffen am Montag, 16.10.23 an (auch per Zoom möglich). Weitere Probedaten: Samstag, 28. Oktober und Sonntag, 05. November jeweils von 10-16 Uhr und Freitag, 10. November 18-21 Uhr. Aufführungen am Langen Samstag, 11. November um 16 / 17 / 18 Uhr.
In Koproduktion mit dem Theater Chur
Datum
28.10.2023 10:00 - 16:00 Uhr
5.11.2023 10:00 - 16:00 Uhr
10.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr
11.11.2023 10:00 - 19:00 Uhr
Preis
50.-- (Kulturlegi, Ermässigung möglich)
Geschwisterrabatt 20.--
Adresse
Junges Theater Graubünden
Hohenbühlweg 4
7000 Chur
Kontakt
Junges Theater Graubünden
Corina Liechti
Hohenbühlweg 4
7000 Chur
info@jungestheater.gr
+41 (0)78 724 10 00
Link
Kategorie
- Theater allgemein
- Kunst allgemein
- Stückentwicklung
Webcode
www.chur-kultur.ch/GY4Z39