


Buch / Literatur
LiteraturWissenschaft
Kantonsbibliothek Graubünden, Chur
Musik auf dem Zauberberg. Von Tanzkapellen, Kurorchestern und Grammophonen in Thomas Manns Davos-Roman.
Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Hinrichsen, Musikwissenschaftler.
Im Mittelpunkt der Reihe «LiteraturWissenschaft» steht 2022 die Musik. Mit engem Graubünden-Bezug wird das Thema in verschiedenen Facetten zum Klingen gebracht: Autor*innen von Matilde Serao bis Friedrich Dürrenmatt bringen die Salonorchester auf die fiktive Bühne der Engadiner Grandhotels und erzählen dabei, was sie selbst beobachten konnten und inzwischen erforscht wird. Welche Klangrevolution das Grammophon in Sanatorien und Kurorten auslöste, ist mit Thomas Manns Zauberberg-Protagonist Hans Castorp zu entdecken. Und schliesslich zeigt die Geschichte eines exemplarischen Musikerlebens wie rätoromanische Gesangskultur und Avantgarde zusammenfinden.
Die Veranstaltungsreihe wird von der Kantonsbibliothek und dem Institut für Kulturforschung Graubünden ikg kuratiert und organisiert.
Datum
Preis
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
Adresse
Kantonsbibliothek Graubünden
Karlihofplatz
7000 Chur
Kontakt
Kategorie
- Buch / Literatur
Zielgruppe
- Offen für alle
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Zu-/ Eingang mit rollstuhlgängigem Lift
- Haltegriffe auf der Toilette
- Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen
- Toilette mit Rollstuhl befahrbar
- Zu-/ Eingang zur Toilette mit rollstuhlgängigem Lift
- Blindenhunde zugelassen
- Heller Raum / Helle Räume
- Relevante Bereiche mit Treppen sind durch einen rollstuhlgerechten Lift und/oder Rampen erschlossen.
Vergünstigungen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.chur-kultur.ch/5UQAwX