
Lesung (literarisch)
Ich denk, ich denk zu viel
Werkstatt Kultur-Bar, Chur
Nina Kunz liest
Nachdenklich, witzig, intelligent: Nina Kunz schreibt über den Irrsinn der Gegenwart.
Was sollen diese ewigen Gedankenschlaufen? Was haben schlaflose Nächte auf Instagram zu bedeuten? Und wie kann Jean-Paul Sartre bei Panikattacken helfen? Persönlich und präzise schreibt Nina Kunz – Schweizer Kolumnistin des Jahres 2020 – über das Unbehagen der Gegenwart und geht der Frage nach, warum sich ihr Leben, trotz aller Privilegien, oft so beklemmend anfühlt. Ein Buch über Leistungsdruck, Workism, Weltschmerz, Tattoos, glühende Smartphones, schmelzende Polkappen und das Patriarchat.
Datum
Preis
CHF 28.– / 42.– / *15.– (regulär / Gönner*in / ermässigt)
Vorverkauf
Theater Chur, Kasse: Tel. +41 81 252 66 44
Adresse
Werkstatt Kultur-Bar
Untere Gasse 9
7000 Chur
Kontakt
Theater Chur
Kauffmannstrasse 6
7000 Chur
kasse@theaterchur.ch
+41 81 252 66 44
Kategorie
- Lesung (literarisch)
Webcode
www.chur-kultur.ch/bZ8csB