
Gastbeiträge
«Grosse Worte» – die neue Veranstaltungsreihe
Aktuell, kulturell, inspirierend, prosaisch, national und regional: Mit der zweimal jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe «Grosse Worte – Schweizer Literaturpreise in Chur» wird die literarische Schweiz zu Gast in der Stadtbibliothek Chur sein. Ein Treffpunkt für Lesende, Nicht-Lesende, Schreibende und alle Interessierten, die kulturelle und gesellschaftliche Themen am Puls der Zeit verfolgen und diskutiere
Mit dem Veranstaltungsformat bietet die Stadtbibliothek Chur ein hochkarätiges literarisches Angebot und den kulturellen Austausch an. Pro Jahr wird es jeweils zwei Lesungen mit Autor*innen aus verschiedenen Regionen der Schweiz und Graubündens geben, welche die Vielfalt unserer Kultur unterstreichen.
Esther Schneider, Kulturjournalistin und Podcasterin, moderiert die Lesungen. «Ich bin neugierig auf Menschen, die mit Literatur zu tun haben, die Literatur erschaffen, die meine Leidenschaft für Literatur teilen, mit denen ich meine Leidenschaft für Literatur teilen kann.»
Durch die Anreicherung der Lesung mit einem Begleitprogramm, wie Musik, oder Tanz erhält die Lesung einen ansprechenden Mehrwert. Und nicht zuletzt unter dem Motto «Literatur darf auch durch den Magen gehen», gibt es im Anschluss jeweils einen Apéro der zum Verweilen und Unterhalten einlädt.
Das diesjährige Programm umfasst die Lesungen von Leta Semadeni und Lika Nüssli.
Reservieren Sie sich die Daten im Kalender:
2. Juni 2023, 19.30 Uhr – Leta Semadeni, Grand Prix Literatur 2023
6. Oktober 2023, 19.30 Uhr – Lika Nüssli, Schweizer Literaturpreis 2023
Autor
Stadtbibliothek Chur
Kontakt
Stadtbibliothek Chur
Grabenstrasse 28
7000 Chur
info@bibliochur.ch
081 254 50 10
Kategorie
- Gastbeiträge
Publiziert am
Webcode
www.chur-kultur.ch/PEjcsM