
Rollengestaltung, Theater allgemein
Emotionen - aber anders
Loësaal, Chur
Spielerinnen und Spieler, Regisseurinnen und
Regisseure und alle, die es werden wollen
Effiziente Technik zur Erzeugung tiefer emotionaler Zustände in der schauspielerischen Arbeit.
Im Kurs erlernen wir mit den «Emotionalen Mustern» eine Technik, die als rein körperliche Alternative zu anderen, eher psychologischen Techniken wie etwa «Emotionale Erinnerung» (Lee Strasberg oder Uta Hagen) steht.
Mit den «Emotionalen Mustern» können über physische Aktivitäten wie z.B. Körperhaltung und Atmung bestimmte Gefühle auf sichere
Weise erzeugt und kontrolliert werden.
Die Technik konzentriert sich auf steuerbare Aspekte wie Muskelspannung, Atemrhythmus, -tiefe, -pausen und -intensität. Daraus entstehen «Sieben Emotionale Muster», die zu folgenden Gefühlszuständen führen:
1. Neutrallage – Wachsein – Ausgeglichenheit
2. Wut – Zorn – Hass – Aggression
3. Freude – Lachen – Glück – Spass
4. Trauer – Weinen – Leid – Gram – Depression
5. Zärtlichkeit – Freundschaft – Kinds– und Elternliebe
6. Erotik – Sexualität – Sinnlichkeit
7. Angst – Furcht – Schrecken – Schauder – Panik
Es können nach der Beherrschung der «Sieben
Emotionalen Muster» auch gemischte Gefühlszustände entwickelt werden.
Über die Jahre hinweg hat sich diese Technik als wertvolles und effizientes Hilfsmittel zur Erzeugung emotionaler Zustände und Gefühle in der schauspielerischen der Erarbeitung von Rollen erwiesen.
Unsere Kursleiterin Franca Basoli vermittelt seit Jahren ihr Wissen über Schauspieltechnik, Atem, Stimme und Gesang
Datum
Anmeldung bis 01.05.23
Preis
Mitglieder ZSV CHF 185.-
Nichtmitglieder CHF 245.-
Anmeldung
Adresse
Loësaal
Loëstrasse 26
7000 Chur
Kontakt
Zentralverband Schweizer Volkstheater
Evi Rölli
Sonnsyterain 31
6048 Horw
zsv@volkstheater.ch
0523472090
Link
Kategorie
- Theater allgemein
- Rollengestaltung
Zielgruppe
- Offen für alle
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Abschluss
- Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung
Webcode
www.chur-kultur.ch/kjBh8p