Das Stück lebt nicht vom Text allein! - 1

Stückentwicklung, Rollengestaltung, Theater allgemein

Das Stück lebt nicht vom Text allein!

Loësaal, Chur

Alle, die ihr Regiehandwerk weiterentwickeln wollen

«Ich habe in dieser Szene nur einen Satz. Muss ich trotzdem zur Probe kommen?» «Könnte mein Partner nicht schneller antworten? Ich weiss nicht, was ich hier machen soll.» «Könnte ich nicht schon früher von der Bühne gehen? Ich habe ja gar nichts mehr zu tun in dieser Szene.» Oder: «Können wir diesen Satz streichen? Ich kann ihn mir sowieso nicht merken.» Kommen dir solche Fragen bekannt vor? Dann bist du reif für diesen Kurs.
Die Antwort auf all die Fragen heisst «Handlung!». Und Handlung bedeutet mehr, als die gesprochenen Sätze mit Gestik zu untermalen. Denn die Handlung muss bereits klar sein, bevor der Text gesprochen wird. Die Handlung ist der Boden für den Text und nicht umgekehrt.
Was sich so einfach anhört, ist in Wirklichkeit ein echter Knackpunkt. Es ist ein Bühnengesetz, das wir in diesem Kurs erforschen und üben.
Ausgehend von gängigen Textvorlagen tauchen wir ein in die Welt des stummen Spiels, befassen uns mit dem Wechselspiel von Aktion und Reaktion, erforschen spielerisch die vielfältigen Möglichkeiten des Handelns auf der Bühne. Erst in einem zweiten Schritt nehmen wir den Text dazu - aus der Handlung heraus, und nicht aus dem Kurzzeitgedächtnis - und erleben, wie glaubwürdig die gesprochenen Sätze auf einmal daherkommen. Lassen wir den Text lebendig, selbstverständlich und natürlich werden!

Unsere Kursleiterin Barbara Bircher verfügt als ausgebildete Schauspielerin und Theaterpädagogin über eine breite Erfahrung als Regisseurin und Kursleiterin

Datum

8.9.2023   18:00 - 22:00 Uhr
9.9.2023   09:00 - 19:30 Uhr
10.9.2023   09:00 - 16:30 Uhr

Anmeldung bis 06.08.2023

Preis

Mitglieder ZSV CHF 475.–
Nichtmitglieder CHF 535.–

Registrierung

Adresse

Loësaal
Loëstrasse 26
7000 Chur

Kontakt

Zentralverband Schweizer Volkstheater
Evi Rölli
Sonnsyterain 31
6048 Horw
zsv@volkstheater.ch
0523472090

Kategorie

  • Theater allgemein
  • Rollengestaltung
  • Stückentwicklung

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend
  • Ganzer Tag

Abschluss

  • Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung

Webcode

www.chur-kultur.ch/vYf1TF