Buch / Literatur
Das Buch am Nachmittag: Joachim Reich
Stadtbibliothek Chur, Chur
Das Buch am Nachmittag: Joachim Reich
eine Familiengeschichte aus Wildhaus
Joachim Reich (geb. 30.05.1928 in Wildhaus) und seine fünf Geschwister verloren früh ihre Eltern. Dies geschah zu der Zeit, als eine Mutter ihre Kinder nicht alleine aufziehen und erziehen durfte. Auch gab es keine Sozialversicherung wie z.B. die AHV etc. Es gab nur die Hilfe der Nachbarschaft. In diese Zeit fällt aber auch die Gründung der Jugendämter des Kantons St. Gallen, für dessen Führung sich angesehene Bürger, wie Lehrer, Ärzte oder Politiker bewarben. So erhielten diese Höxperli-Kinder einen von der Gemeinde gewählten Vormund, aber ohne Mitsprache der Mutter. Und dieser Vormund hat Joachim als Verding-Kind, entgegen dem Willen seiner Mutter versetzt. Während Jahren bemühte er sich um Einsicht der Kindheits-Akten, bis der Bund eine Erlaubnis gegeben hat. Somit konnte Joachim Reich die Geschichte seiner Familie rekonstruieren und in einem Buch niederschreiben. Letztlich ist es das harte Schicksal einer Bauernfamilie im Toggenburg geworden. Ein Zeitdokument der Gemeindepolitik wie auch des behördlichen Handelns, aber auch ihres Nicht-Handelns.
Freitag, 30. Juni
14 – 15 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Datum
Adresse
Stadtbibliothek Chur
Grabenstrasse 28
7000 Chur
Kontakt
Stadtbibliothek Chur
Grabenstrasse 28
7000 Chur
info@bibliochur.ch
081 254 50 10
Link
Kategorie
- Buch / Literatur
Webcode
www.chur-kultur.ch/fFF9Nm