
Zusammenleben & Lebenshilfe, Spiritualität
Beim Namen nennen
Martinskirche, Chur
Fast 50 000 Menschen sind seit 1993 umgekommen auf dem Weg nach Europa. Am Flüchtlingstag gibt es einmal mehr die Aktion "Beim Namen nennen". Menschen lesen Namen der Verstorbenen während 24 Stunden.
Fast 50 000 Menschen sind seit 1993 umgekommen auf ihrem Weg nach Europa. Sie waren auf der Suche nach Sicherheit, Perspektive und einer Zukunft. Am Wochenende des internationalen Flüchtlingstags, also am 17./18. Juni 2023 lancieren Amnesty International Chur und die Bündner Landeskirchen einmal mehr die Aktion "Beim Namen nennen" und verlesen Namen der Verstorbenen während 24 Stunden. Unter folgendem Link kann man sich ab sofort eintragen für das Lesen: https://kurzelinks.de/epvk.
Die Aktion startet am Samstag, 11 Uhr, 17. Juni, in der Martinskirche in Chur und endet mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr, 18. Juni, in der Martinskirche. Musikerinnen und Musiker begleiten die Aktion in der Kirche. Danach laden die Organisatorinnen und Organisatoren alle zu Zusammensein bei einem Kaffee im Bistro im Erdgeschoss des Antistitiums in der Kirchgasse 12, hinter der Martinskirche.
Datum
Adresse
Martinskirche
St. Martinsplatz 10
7000 Chur
Kontakt
Reformierte Landeskirche Graubünden
Fachstelle Migration
Rita Gianelli
Loëstrasse 60
7000 Chur
rita.gianelli@gr-ref.ch
079 406 94 99
Kategorie
- Weitere Angebote Gesellschaft
- Weiteres Angebot Religion
Zielgruppe
- Offen für alle
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.chur-kultur.ch/rVMZmF